Konferenzformat Exhibition Design Werkkonferenz
Exhibition design institute (edi) der Fachhochschule Düsseldorf
in Zusammenarbeit mit Tobias Jochinke und 33 fleißigen Helfern und Teammitgliedern
Service
Im Rahmen unserer Masterarbeit im Studiengang Exhibition Design erarbeiteten Tobias Jochinke und ich das Veranstaltungsformat inhaltlich und setzten es erstmalig am 18. und 19. Juni 2010 real um. Geglückt ist ein interessanter Start in die Reihe. Mit dem Konzept des handwerklichen Lernens streuten wir Gedanken und Ansätze von nachhaltigem und intensivem Lernen im Exhibition Design unter die Teilnehmer und Interessierten.
Das edi – Exhibition Design Institute der FH Düsseldorf veranstaltete im Juni 2010 seine erste Exhibitiondesign Werkkonferenz. Ein Konferenz-, Workshop- und vernetzendes Format, welches als Reihe in die Zukunft schaut: den nächsten Schritten der Ausstellungsgestaltung, der Lehre und Forschung entgegen. Experimentelle Tage des miteinander Arbeitens, Lernens und Gestaltens mit einem klaren Ziel: Eine größere Vernetzung der im Exhibition Design vorhandenen Disziplinen – um Synergien zu erkunden und zu erproben, Verknüpfungen zu schaffen und Neues zu finden und zu erfinden.
Fotos Moritz Muschenich